Dienstag, 3. Februar 2015

Wieso es diesen Blog gibt / Sammelthread

Dieser Post wird stetig aktualisiert/erweitert!


Rassismus generell

- Araber und Schwarze sind aggressiver [Quelle]
- "Neger" würde Europa kaputtmachen (in nicht mal 20 Jahren)
- "Rassismus ist eine natürliche Eigenschaft von Negern"
- Sagt alles.
- "Schwarze Privilegien" [Quelle]
"Ich bin kein Rassist"

Kulturelle Aneignung/Ignoranz gegenüber dem Thema

- Verkauf von Eskimo-Kostüm & "Zigeunerin"-Kostüm [Quelle]
- Verkauf von einem Indianerin-Kostüm [Quelle]
- Verkauf eines Geisha-Kostüms [Quelle]
- Anleitungen für ein "Sugar Skull" - Make-Up [Quelle]
- Internetseiten/Werbung für westliche "Holi Festivals" [Quelle]

- Kulturelle Aneignung ins Lächerliche / das Ganze runterspielen: [1], [2] [Quelle]
- "Soll doch jeder tragen, was er will" [Quelle]
- Kulturelle Aneignung = "Vorrauseilender Verzichtsgehorsam" [Quelle]
- Bla Bla...alles nicht so schlimm...ist kein Rassismus...ich bin weiß...bla bla... [Quelle]

Weiße Privilegien

- Artikel: "Prüf dein Privileg" - Spielt/Leugnet Weiße Privilegien -> Der komplete Kommentarbereich ist voll von weinerlichen und lächerlichen Kommentarer weißer Personen, ein Beispiel (inklusive Nordkorea-Vergleich): [X]
- Artikel: "Weiß-Sein, ein unverdientes Privileg" -> Hier mal ein paar Glanzperlen aus dem Kommentarbereich:


White Tears / Weiße Tränen

- Artikel: "Diskriminierte Dunkelblonde, blutende Weiße"


Geschichte 

- Kolonialismus runterspielen
- Afrikaner waren froh über den Kolonialismus. Menschlich gesehen.
- Mit unserer (deutschen) Vergangenheit haben wir nichts mehr zutun.
- Der endlose Schuldkult / Bundestag = Reichstag [Quelle]
"So langsam geht mir der Holocaust auf die Nerven!"
Opferzahlen des Holocausts runterspielen

Sexismus

Die Frauenbewegung ist sexistsch
Mann = ~genetisch minderwertig~
Frauen sind sexistischer als Männer
Männer werden diskriminiert
Frau an der Spitze = Truppe wird zu Weicheiern
Frauen sind priviligiert
Feministinnen sind verbohrt, verpeilt und unglücklich
Zum Glück gibts Antifeministen!

Antisemitismus 

- „Die meisten ~Weiße-Hasser~ sind jüdischer Abstammung, Zufall?

Islamophobie

- Der Islam soll dahin gehen, wo er ausgebrochen ist!!!!
- Mehr muslimische Zuwanderung = Mehr Verfolgung von Juden [Quelle]
- Islam = Judenhass [Quelle]
Islam verkörpert Hass und Diskriminierung

Sonstiges

- Pegida ist ~weltoffen und tolerant~ [Gepostet auf der offiziellen PEGIDA Facebook-Seite]
Deutsche Bräuche werden abgeschafft, oder was?













Montag, 2. Februar 2015

Hall of Shame

Popstars haben in unserer Internet-Gesellschaft einen riesigen Einfluss auf Menschen aller Altergruppen, besonders aber auf Kinder und Jugendliche. Durch ihre Beteiligung und Zuschaustellung Kultureller Aneignung haben sie einen Anteil daran, dass Minderheiten kulturell und kommerziell ausgebeutet werden und sich dieser Prozess in der westlichen Welt verfestigt und zu etwas "Gewöhnlichem wird".

Katy Perry verkleidet sich als Geisha [Quelle]
Katy Perry verkleidet sich als Kleopatra [Quelle]

Nein, Selina Gomez, du bist keine Inderin. [Quelle]


















Beispiel 3: Indianerkostüm / Kleidung amerikanischer Ureinwohner

[Quelle]

Da Karneval/Fastnacht/Fasching vor der Tür steht, möchte ich euch heute ein Beispiel für Kulturelle Aneignung vorstellen, das ihr bestimmte alle schon öfters auf Festen solcher Art oder im Internet/TV gesehen habt.

Einleiten werde ich diesen Eintrag mit einem aktuellen "Vorfall".

Zusammengefasst ging es darum, dass sich die britische Sängerin Pixie Lott anlässlich einer Kostümparty als Indianerin verkleidet hat. Die Bilder, die sie davon ins Internet stellte (u.a. auf ihren öffentlichen Instagram Account), lösten einen Shitstorm aus, da viele Menschen diese Verkleidung als respektlos gegenüber amerikanischen Ureinwohner betrachten.
[Quelle]

[Quelle]


Das deutsche Onlinemagazin promiflash.de hat dazu einen Artikel veröffentlicht, den ihr hier nachlesen könnt. Weitere Artikel zu diesen Thema findet ihr hier: x , x.

Auf promiflash.de habe ich mir kurz die Zeit genommen, die 10 Kommentare zu lesen, die Leser zu dem von mir erwähnten Artikel geschrieben haben. Sie sind zu perfekt, um sie nicht zu teilen, also habe ich Screenshots gemacht und die Namen/Profilbilder nachträglich ausgeblendet. Was soll man sagen, weiße Ignoranz vom Feinsten:





Hier man einige Aussagen (teilweise zusammengefasst):

"Man kanns auch übertreiben!"
- Nein, man kann Respekt vor einer anderen Kultur nicht übertreiben. Wie würdet ihr es finden, wenn man einen Teil eurer Kultur nimmt (in diesem Fall Kleidung), es aus seinem traditionellen Kontext reißt und als "Partyoutift" feiert? All das durch genau die Leute jener Hautfarbe und des Ursprungs, die amerikanische Ureinwohner jahrhundertelang unterdrückt, verfolgt, gefoltert und ermordet haben. Diese Form der kulturellen Aneingnung ist respektlos denjenigen gegenüber, die aufgrund des Tragens ihrer traditionellen Kleidung (auch heute noch!) diskriminiert werden, während man es im Westen "cool" und "hipp" findet, genau diese Kleidung als "Kostüm" zu tragen. Mal wieder wird ein Stück fremder Kultur für den Kommerz und zur Schaffung eines Images ausgeschlachtet.

Vergleiche mit Hexen, Piraten und anderen Kostümen, die man dann ja auch kritisieren müsste
Hexen und Piraten sind kein Teil einer bestimmten Kultur. Die typischen Bilder dieser Kostüme wurden vorwiegend von der Filmindustrie geprägt, zumal es auf Besen fliegende Hexen nicht einmal wirklich gibt, genauso wenig wie Pippa Langstrumpf, die einem Kinderbuch entsprungen ist.
Der Vergleich hinkt stark, und daran ändert auch die Tatsache nichts, dass "Hexen" im Zuge der Hexenverbrennung und Inquisition gefoltert und ermordert wurden. Die von der Kirche definierte Vorstellung einer Hexe entspricht nicht der Realität und kann deswegen auch kein Bestandteil einer Kultur sein, die man sich aneignen kann.
Gleiches gilt für den von Aussterben bedrohten Tiger oder Schinken, der ja nicht vegan ist. Diese "lustigen" Vergleiche sind gescheitert und ziehen dieses eigentlich ernste Thema nur noch weiter ins Lächerliche.

Die Bestroffenen [in diesem Fall amerikanische Ureinwohner] würden doch was sagen, wenn sie das nicht gut fänden!
Ausrede.
Hier mal ein paar sehr einleuchtende (englischsprachige) Links von amerikanischen Ureinwohnern, die es sehr wohl stört, wenn man sich ihre Kultur aneignet:

http://mycultureisnotatrend.tumblr.com/
http://nativeappropriations.com/
http://apihtawikosisan.com/hall-of-shame/an-open-letter-to-non-natives-in-headdresses/
http://this-is-not-native.tumblr.com/
http://edition.cnn.com/2012/11/30/living/native-american-fashion-appropriation/
http://indiancountrytodaymedianetwork.com/2014/03/31/pretty-girl-headdress-cultural-appropriation-gets-ugly

Dabei muss auch bedacht werden, dass dieses Thema allgemein im deutschsprachigen Raum kaum Beachtung findet, da die westlichen, weiß-gewaschenen Medien überhaupt kein Interesse daran haben, sich selbst und ihren Alltagsrassismus zu entlarven und zu kritisieren.
Aber du hast Recht, das ist ja alles nur Wichtigtuerei.

"Ist doch schön, wenn es Menschen gibt, die Volksgruppen [...] nicht nur als ewige Opfer ansehen"
Aha, also ist kulturelle Aneignung eigentlich etwas Gutes? Weil wir den amerikanischen Ureinwohnern praktisch sagen: "Hey, vergessen wir doch die Geschichte, unsere Vorfahren haben eure Vorfahren zwar unterdrückt und verfolgt, aber jetzt leben wir im toleranten und weltoffenen 21. Jahrhundert, ihr seit keine Opfer mehr!"
Nein. Einfach nein. Es ist schön, wenn Menschen andere Kulturen und Religionen respektieren und friedlich mit ihnen zusammenleben. Es ist NICHT schön, wen Weiße Minderheiten kultuerell bestehlen und sich auch noch darüber lustig machen, wie es in diesen Kommentaren oben zu lesen ist.

Weiße wollen nicht verstehen, das ihre kulturelle Aneignung falsch ist, weil sie ihre weiße Dominanz schon immer dazu genutzt haben, andere Kulturen zu unterdrücken und ihnen gleichzeitig ihre weiß-gewaschene Kultur aufzwingen. Sobald sie sich kulturell bereichern, ist jede Kritik daran "übertrieben", was nur noch stärker zeigt, wie stark weiße Ignoranz und unterschwelliger Rassismus in unserer westlichen Gesellschaft verwurzelt ist.

Es gibt eine unglaubliche Anzahl von Kostümen, die man an Fasching tragen kann, ohne sich dabei an anderen Kulturen zu bereichern. Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung.



[Quelle]

[Quelle]


[Quelle]






















Sonntag, 1. Februar 2015

Beispiel 2: Yoga

Yoga ist ein in der westlichen Welt sehr beliebter "Sport" bzw. eine Form der Entspannung und Meditation. Kurse werden so ziemlich überall angeboten, ebenso bietet das Internet eine unbegrenzte Anzahl von Möglichkeiten, Yoga zuhause zu praktizieren. 


[Quelle]

Hier muss jedoch zwischem westlichen/modernen Yoga und traditionellem Yoga unterschieden werden. Wie auch schon in meinen vorherigen Einträgen, hier ein paar erklärende Ausschnitte aus dem deutschsprachigen Wikipedia (Die wichtigsten Passagen habe ich hervorgehoben):

"Yoga oder eindeutschend Joga (Sanskrit, m., योगyoga; von yuga ‚Joch‘, yuj für: ‚anjochen, zusammenbinden, anspannen, anschirren‘) ist eine indische philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen wie YamaNiyamaAsanasPranayama,PratyaharaKriyasMeditation und Askese umfasst.

[...]

Yoga ist eine der sechs klassischen Schulen (Darshanas) der indischen Philosophie. Es gibt viele verschiedene Formen des Yoga, oft mit einer eigenen Philosophie und Praxis. In Westeuropa und Nordamerika wurden bis vor kurzem unter dem Begriff Yoga oft nur körperliche Übungen verstanden – die Asanas oder Yogasanas.

[...]

Yoga, wie er im Westen gelehrt wird, beruht auf einer modernen Form, die ab Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden ist, oft gekennzeichnet durch eine Übernahme westlicher esoterischer Ideen, westlicher Psychologie, physischen Trainings und wissenschaftlicher Annahmen durch englischsprachige und westlich ausgebildete Inder. In diesen Fällen stellt moderner Yoga eher eine New Age Lebenseinstellung dar als eine Form hinduistischer Spiritualität. Traditioneller, indischer Yoga unterscheidet sich grundsätzlich vom westlichen, modernen Yoga und enthält sehr viel komplexere Lehren und Praktiken als die modernen Formen."

[Quelle]

Im Westen hat "Yoga", so wie Weiße es definieren, also nichts mit der ursprünglichen, religiösen Bedeutung zutun. Sie haben lediglich den körperlichen Aspekt als eine Form der Entspannung übernommen und den Namen gleich mit.
Yoga hat ein hippes, modernes Image, das von Unternehmern hierzulande geschickt genutzt wird, um möglichst viel Profit zu machen. Dass es sich dabei auch nur um eine Form der kulturellen Aneignung handelt, vernachlässigen sie dabei. Die Wurzeln des traditionellen Yogas gehen in diesem Prozess der Kommerzialisierung Schritt für Schritt verloren.

Schließlich ist ein "gutes" Image und Geld ja wichtiger, als Respekt vor einer Kultur/Religion zu haben, der man selbst nicht angehört.

Ich habe selbst einmal "Yoga" probiert, weil es in meiner Schule angeboten wurde. Ich persönlich konnte damit nicht viel anfangen und habe deswegen die meiste Zeit auch nicht mitgemacht. Damals wusste ich noch nicht, was Kulturelle Aneignung ist, aber im Nachhinein wird mir dadurch nur noch klarer, wie selbstverständlich gewisse Aneignungen solcher Art in westlichen Gesellschaften sind und wie ignorant Weiße gegenüber anderen Kulturen sind, während sie gleichzeitig genau diesen Kulturkreisen und den darin dominierenden Religion vorwerfen, "intolerant" zu sein. 

Hier ein paar Impressionen von traditionellem, indischen Yoga:


[Quelle]


[Quelle]


[Quelle]







Beispiele für Kulturelle Aneignung

Der Übersicht halber werde ich hier alle Einträge, in denen ich Beispiele für Kulturelle Aneignung erläutere, verlinken.


  1. Holi Festival / Farb Festival / Color Run
  2. Yoga
  3. Kleidung amerikanischer Ureinwohner als "(Faschings-)Kostüm"

Beispiel 1: Holi Festival / Farb Festival / The Color Run

Um das Konzept von "Kultureller Aneignung" besser zu verstehen, hift es, sich ein konkretes Beispiel vor Augen zu führen.
Beginnen werde ich mit dem sogenannten "Holi Festival", gelegentlich auch "Farb-Festival" genannt. In Deutschland (und vielen anderen westlichen Ländern) bezeichnet es kommerzielle Events, bei denen sich Menschen versammeln und mit Farbpulver bewerfen. Oft sind auch Musik und Alkohol Teil solcher Festivals. Inzwischen finden sie flächendeckend nicht nur in Großstädten, sondern auch kleineren Gemeinden statt, folgen tun sie aber alle dem selben Prinzip.

[Quelle]
[Quelle]



Das Wort "Holi" lässt schon vermuten, dass es sich dabei um keine westliche Erfindung handelt. Hier einmal zwei Auszüge aus dem deutschsprachigen Wikipedia zu dem Thema (Die wichtigsten Passagen habe ich hervorgehoben): 

"Holi (Hindi, f., होली, holī) ist ein aus der hinduistischen Überlieferung stammendes indisches Frühlingsfest am ersten Vollmondtag des Monats Phalgun (Februar/März). Dieses „Fest der Farben“ dauert mindestens zwei, in einigen Gegenden Indiens auch bis zu zehn Tagen."

[...]

"Holi ist eines der ältesten Feste Indiens.[2] Fünf Tage nach Vollmond ist Rangapanchami (Ranga = Farbe; Pancami = der 5. lunare Tag), der zweite Tag des Festes. An diesem Tag scheinen alle Schranken durch Kaste, Geschlecht, Alter und gesellschaftlichen Status aufgehoben. Es wird ausgelassen gefeiert und man besprengt und bestreut sich gegenseitig mit gefärbtem Wasser und gefärbtem Puder, dem Gulal. Wer den Übermut ablehnt, bestreicht sich gegenseitig zumindest dezent mit etwas Pulverfarbe. Trotz aller Veränderungen in der modernen indischen Gesellschaft ist die sakrale Bedeutung weiterhin deutlich erkennbar, so werden etwa die Farben noch heute meist vorher auf dem Altar geweiht und die Menschen überbringen Segenswünsche. Ursprünglich entstanden die Farbpulver aus bestimmten Blüten, Wurzeln und Kräutern, die heilend wirken. Heute kommen häufig synthetische Farben zum Einsatz, die teilweise sogar schädlich sein können."

[Quelle] 

Die kommerziellen Parties/Events im Sinne eines westlichen, weiß-gewaschenen "Holi Festivals" haben also rein gar nichts mit dem traditionellen, religiösen Holi zutun. Viel mehr wurde das Element des "sich mit Farbpulver bewerfen" übernommen und der kultuerelle Aspekt komplett herausgenommen. Die Erfinder der westlichen Holi Festivals waren sogar so dreist, den Namen "Holi" einfach trotzdem zu verwenden und zu vermarkten. 

Ähnlich verhält es sich mit dem sogenannten "Color Run". Das Konzept ähnelt einem Marathon, nur, dass sich die Teilnehmer ebenfalls mit Farbpulver bewerfen. Hier zur Erklärung ein Auszug aus dem deutschsprachigen Wikipediaeintrag:

"The Color Run ist eine durch das indische Frühlingsfest Holi inspirierte Laufveranstaltung über 5 km, bei dem die Läufer mit bunten Farben beworfen werden. Der Lauf fand 2013 in über 130 Städten in Nord- und Südamerika, Europa und Australien statt - in Deutschland waren es 12 Veranstaltungen. Da der Spaßcharakter der Veranstaltung im Vordergrund steht, gibt es keine Zeitmessung."


[Quelle]



Der erste Satz, den ich ebenfalls wieder hervorgehoben haben, sagt eigentlich schon alles. Das selbe kulturelle/religiöse Fest wurde schon wieder verwestlicht und kommerzialisiert. 

Vielleicht sollten sich diejenigen weißen Personen, die an solche Events teilnehmen, einmal Gedanken darüber machen, ob sie auch weiterhin aktiv an der kulturellen Aneignung eine Kultur, die nicht ihre ist und die der Westen im Zuge der Kolonialisierung jahrzentelang ausgebeutet und unterdrückt hat, teinehmen wollen.

Zum Schluss noch ein paar wunderschöne Bilder von einem echten, traditionellen Holi, wie es in Indien stattfinden:


[Quelle]


[Quelle]


[Quelle]


















Was ist "Cultural Appropriation"?

Der Begriff "Cultural Appropriation" ist im deutschen Sprachraum so gut wie umbekannt, ebenso wie seine Bedeutung, die dahinter steckt.
An dieser Stelle habe ich mir deswegen die Freiheit genommen, die Einleitung des dazugehörigen englischen Wikipedia-Eintrag zu übersetzen, da eine deutsche Version nicht existiert und er eigentlich alle Fragen zur Definition dieses Begriffes klären sollte:

"Cultural appropriation is the adoption of elements of one culture by members of a different cultural group. Specifically, the use by cultural outsiders of a minority, oppressed culture's symbols or other cultural elements.[1][2] It differs from acculturation orassimilation in that cultural "appropriation" or "misappropriation" refers to the adoption of these cultural elements, taken from minority cultures by members of the dominant culture, and then using these elements outside of their original cultural context. This cultural property may be forms of dress or personal adornment, music or artreligionlanguageintellectual property or social behavior, all of which may have deep cultural meaning to the original culture, but may be used as fashion by those from outside that culture.
In practice, cultural appropriation involves the appropriation of ideas, symbols, artifacts, image, sound, objects, forms or styles from other cultures, from art history, from popular culture, or other aspects of human-made visual or non-visual culture.[3]Anthropologists have studied the process of cultural appropriation, or cultural borrowing (which includes art and urbanism), as part of cultural change and contact between different cultures."

"„Kulturelle Aneignung“ ist die Übernahme von Elementen einer Kultur durch Mitglieder einer anderen kulturellen Gruppe. Genauer gesagt, das Nutzen von kulturell Außenstehenden einer Minderheit, Symbole einer unterdrückten Kultur oder anderer kultuereller Elemente. Sie unterscheidet sich von Anpassung oder Assimilation dahingehend, dass sich kulturelle „Aneignung“ oder „Zweckentfremdung“ auf die Übernahme dieser kulturellen Elemente bezieht, genommen von kulturellen Minderheiten durch Mitglieder einer dominierenden Kultur, und die Verwendung dieser Elemente außerhalb ihres eigentlichen kulturellen Kontextes. Dieses kulturelle Eigentum kann eine Form von Kleidung oder persönlichem Schmuck/Verzierung sein, Musik oder Kunst, Religion, Sprache, intellektuelles Eigentum oder soziales Verhalten, alles, was eine tiefe kulturelle Bedeutung für die eigentliche Kultur haben kann, aber als Fashion(trend) von jeden außerhalb dieser Kultur benutzt werden könnte.


In der Praxis beinhaltet kutlturelle Aneignung die Aneignung von Ideen, Symbolen, Artefakten, Bildern, Tönen, Objekten, Formen oder Stile anderer Kulturen, von Kunstgeschichte, von Popkultur oder anderen Aspekten von menschengeschaffener visueller oder nicht-visueller Kultur. Antrophologen haben den Prozess von kultureller Aneignung studiert, oder kultureller Übernahme (die Kunst und Städtewesen), als Teil kutlturellen Austausches und Kontakt zwischen verschiedenen Kulturen."

Beispiele für kulturelle Aneignung durch Weiße:


Diese Liste ist bei Weitem nicht vollständig und wird es wohl auch nie sein. Sie soll lediglich einen Überblick über die bekanntesten Beispiele bieten:

1) Bindis
2) Dreadlocks
3) Yoga
4) Traditionelle Gewänder/Kleidung (bspw. von amerikanischen Ureinwohnern/Indianern, Kimonos, Saris)
5) Shisha rauchen
6) Holi-/Farbfestivals

u.v.m.